Hinweis
Onlinetickets für Hausführungen sind ab sofort buchbar!
Aktuell
Park geöffnet von 10.00 - 17.00 Uhr (letzter Einlass); Ticketkasse von 10.30-16.30 Uhr
|
De Tonge / Der Irrgarten
Befanden sich hier vor der Zerstörung einzelne Baumgruppen, so wurde 1965 beschlossen, der Planung des Architekten E. Milner (1819-1884) entsprechend, Gruppen mit frühblühenden Sträuchern (u.a. Heidepflanzen) anzulegen. Hierzu stellte die Gartenarchitektin Mien Ruys einen Bepflanzungsplan auf. Östlich des Karpfenweihers entstand 1987 ein Irrgarten nach einem Plan des Fürsten Nickolaus Leopold zu Salm-Salm.
Der Irrgarten wurde 1990 dem Publikumsverkehr freigegeben und umfasst eine 1.000 m² große Fläche: 430 m Thujahecke von zwei Metern Höhe und eine Wegeführung von 470 Metern.